Du bist ein Nerd? Gratulation, dann bist du im richtigen Bereich! Hier veröffentliche ich nach und nach alles was einen Nerd wie mich über eine Fantasy-Welt interessieren würde. Zunächst einmal überwiegend Karten mit Hintergrundinformationen zu den Ländern von Vanas Welt.

 

Ïsgol

Ïsgol ist eine Insel direkt nördlich von Vesthris. Sie ist geprägt durch eine Bergkette, welche die Insel der Länge nach durchzieht. In den wenigen tiefen Lagen ist das Land fruchtbar, aber insgesamt ist es zu wenig, um viele Menschen zu ernähren.An der westlichen Küste leben Nordleute. Sie werden regiert von einem Rat, welcher seinen Sitz in Grœnhavn hat, der einzigen größeren Siedlung der Nordleute. Politisch gehört Ïsgol zu den Nordländern, einer Föderation aus Ländern ähnlicher kultureller Prägung, dominiert von Valheim und Vesthris.Nicht weit entfernt von Grœnhavn befindet sich das Angrdæld, ein Gefängnisbergwerk, in dem alle Schwerverbrecher der Nordländer, außer Nyrholm, Zwangsarbeit verrichten müssen.Die Ostküste Ïsgols ist noch unfruchtbarer als die Westküste. Stellenweise reichen die Gletscher hier bis an die Küste. Dieses karge Land wird von Inari bewohnt. Nach dem großen Krieg, in dem die Inari beinahe ausgelöscht wurden, fanden sie hier ihre Zuflucht unter dem Schutz der Nordländer. Ihre angeborene Fähigkeit der Kälte zu widerstehen, ermöglicht es ihnen, sich auch im Winter vom Meer zu ernähren, ohne auf spezielle Ausrüstung zurückgreifen zu müssen. Lómir ist ihre einzige größere Siedlung, doch die Inari leben entlang der ganzen Küste und am Fuß der Berge. Die Inari sind nicht Teil der Nordländer-Föderation, welche offiziell nicht einmal ihre Existenz bekanntgibt, um keine Aufmerksamkeit auf die Inari zu werfen. Es gibt jedoch auch Stimmen, die es gerne sehen würden, wenn die Anwesenheit der Inari im Norden offiziell bekannt gemacht wird und die Inari der Föderation beitreten. Ob das realistisch ist, bleibt abzuwarten.

Weiterlesen »

Burg Dubransk

Das zweite Obergeschoss von Burg Dubransk. Links befindet sich Vladrs Arbeitszimmer, rechts ist Siyanas Kammer. Der Korridor führt zum Turm, welcher mit einer Brücke mit dem Palas verbunden ist, und in dem sich Vladrs Schlafkammer befindet.

Weiterlesen »

Vanas Auge

Wo ich wohne, kann man aufgrund der Lichtverschmutzung durch die Städte im Rhein-Main-Gebiet und vor allem durch den Flughafen Frankfurt nur selten mehr als die hellsten Sterne mit bloßem Auge sehen. Trotzdem haben mich diese Punkte aus Licht, dort draußen schon immer interessiert. Wenn ich sie schon nicht selbst sehen konnte, so gab es dennoch Bildbände von Weltraumteleskopen, Artikel, Blogs und Videos über das Universum, das sich als so überaus komplex herausstellt, dass man nicht mehr davon ablassen kann, zu träumen.

Weiterlesen »

Vesthris

Vesthris hat eine für seine Bewohner herausfordernde Geographie. Das Klima ist durch die im Winter vorherrschenden Winde aus Nordwest rauer und kälter als Valheim. Bewaldete Hügelketten durchziehen große Teile des Landes und Flächen, auf denen Ackerbau im großen Umfang möglich ist, sind rar. Die Menschen haben sich daher darauf eingestellt, den Wald in ihre Bewirtschaftung einzubeziehen, die Städte sind kleiner und die Menschen sind hart im Nehmen.Die Hauptstadt Westhang wurde im großen Krieg gegen die Skjalla aus einer Befestigung gegründet, die die Bewohner der aufgegebenen alten Hauptstadt in ihrer Verzweiflung an einem Felsplateau errichteten. Neben der Grenzfestung Vátnfall betrachten viele die Stadt als eine der mächtigsten Festungen der Welt. Vesthris ist ebenso wie Valheim ein Fürstentum, das von einem Fürst regiert wird und dessen Gesetze von einem Rat aus Volksvertretern erlassen werden. Jedes Jahr treffen sich die Gesetzgeber des Nordens, um ihre Gesetze gegebenenfalls aufeinander abzustimmen. Daher betrachten die Menschen aus Eldamir oder der Eohsmark die Nordländer oft als ein einzelnes Land, auch wenn es eher eine lockere Föderation ist.

Weiterlesen »

Valheim

Das östlichste der Länder des Nordens ist auch das mit der größten Bevölkerung. Seine fruchtbaren Ebenen rund um den großen Strom Lákr ermöglichen Ackerbau und die alten Küstenwälder liefern das Holz für den hier praktizierten Schiffbau.Der innere Bereich der Hauptstadt Folkstede liegt auf einer Flussinsel, doch die äußeren Bereiche der größten Stadt des Nordens haben sich auch auf die beiden Ufer ausgedehnt. Über den Lákr läuft ein Großteil des Warentransports und die Küstenstadt Kaldel hat daher den größten Hafen des Nordens. Der zweitgrößte Hafen ist der Militärhafen von Vátnfall, welcher sowohl Güter umschlägt, die für die andere Seite der Landbrücke gedacht sind, als auch die Flotte von schnellen Transportschiffen unterhält, welche die ewige Wache in Mór versorgt.Im nördlichen Teil des Gebirges liegen die Ruinenstädte der Shor. Vor ihrer Vertreibung aus dem Norden hatten die Shor in einem blutigen Bürgerkrieg einen Teil Valheims unter ihrer Kontrolle. Um sie zu besiegen, brauchte es die gemeinsame Kraftanstrengung eines Bündnisses aus Valheim, Vesthris, der Eohsmark und Eldamir.

Weiterlesen »

Nirvys Heimat - Der Norden

Der Norden von Vanas Welt ist eine Halbinsel, die nur mit einer schmalen Landbrücke, dem Bjoðskor, mit dem Festland verbunden ist. Westlich und östlich eines mächtigen Gebirges liegen die Länder Vesthris und Valheim, deren Bevölkerung etwa 98% der Nordleute ausmacht. Zum Norden gehören jedoch auch die Inseln Nyrholm und Ïsgol, sowie eine Reihe von kleineren Inseln, die selbstständig regiert werden. Alle sind jedoch Teil einer Föderation, welche seit Jahrhunderten das friedliche Zusammenleben im Norden sichergestellt hat.Südlich des Nordens liegt die Eohsmark, ein Königreich, das mit dem Norden verbündet ist, der Dúnholt und Mór, ein Land das schon vor langer Zeit unter den Herrschaftsbereich der Skjalla gefallen ist. Die Skjalla siedeln in den Bergen nördlich von Mór und stellen die größte Bedrohung für den Norden dar. Um dieser Bedrohung zu begegnen, haben die Menschen des Nordens drei Landwehren in Mór errichtet, um die Skjalla bei ihren Überfällen zu behindern und die Vorwarnzeit für die mächtige Grenzfestung Vátnfall zu vergrößern.

Weiterlesen »